1. Anwendungsbereich
(1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von **Kurz Film, Achel Koke, Eschenburgerstr. 5, 38106 Braunschweig** (nachfolgend "Kurz Film" oder "Anbieter") erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die Kurz Film mit seinen Vertragspartnern (nachfolgend "Kunde") über die angebotenen Leistungen schließt. Sie gelten auch für alle zukünftigen Lieferungen, Leistungen oder Angebote, selbst wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden.
(2) Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn Kurz Film ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn Kurz Film auf ein Schreiben oder eine E-Mail Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen.
(3) Kurz Film schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ab. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss mit Kurz Film als Unternehmer gemäß § 14 BGB beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln.
2. Leistungen von Kurz Film / Mitwirkung des Kunden
(1) Kurz Film erstellt individuelle Erklärvideos und sonstige Filmproduktionen im Auftrag des Kunden. Die Erstellung eines Videos gliedert sich in einen konzeptionellen und einen Produktionsanteil.
(2) Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und fristgemäß auf erstes Anfordern zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch Kurz Film, bleibt der Vergütungsanspruch von Kurz Film unberührt.
(3) Der Kunde stellt alle notwendigen Materialien, Informationen und Inhalte (z. B. Logos, Texte, Musiklizenzen) rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Kunden verlängern die vereinbarte Lieferzeit entsprechend.
(4) Kurz Film ist berechtigt, dem Kunden geschuldete Leistungen auch von Erfüllungsgehilfen oder Dritten erbringen zu lassen.
3. Abnahmebedürftige Leistungen
(1) Die Abnahme durch den Kunden ist unverzüglich nach Fertigstellung des Videos zu erklären.
(2) Kurz Film kann den Kunden mit Fristsetzung von einer Woche zur Abnahme auffordern. Das Video gilt mit Ablauf der Frist als abgenommen, wenn der Kunde nicht schriftlich erklärt hat, welche Mängel noch zu beseitigen sind
(3) Kurz Film ist bei Vorliegen eines erheblichen Mangels berechtigt, zwei Mal binnen einer angemessenen Frist nachzubessern. Unerhebliche Mängel der Leistung stehen einer Abnahme nicht entgegen.
4. Vertragsschluss
(1) Der Vertragsschluss zwischen Kurz Film und dem Kunden kann schriftlich oder in Textform erfolgen.
(2) Der Kunde erhält auf Wunsch von Kurz Film eine Auftragsbestätigung, welche jedoch für den Vertragsschluss nicht konstitutiv ist.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise ergeben sich aus dem individuellen Angebot.
(2) 50 % der vereinbarten Summe sind vor Produktionsbeginn als Anzahlung zu leisten. Der Restbetrag ist nach Abnahme des finalen Videos innerhalb von 14 Tagen zu zahlen.
(3) Alle Preise verstehen sich in Euro und zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern anwendbar.
(4) Bei Zahlungsverzug ist Kurz Film berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
6. Urheberrechte und Nutzungsrechte
(1) Kurz Film bleibt Urheber aller erstellten Werke.
(2) Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarte Verwendung des Videos.
(3) Eine Weitergabe oder Veränderung des Videos ohne Zustimmung von Kurz Film ist nicht gestattet.
7. Haftung und Gewährleistung
(1) Kurz Film haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In letzterem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Kurz Film nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(2) Kurz Film haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit oder inhaltliche Richtigkeit des gelieferten Videos.
(3) Der Kunde stellt Kurz Film von allen Ansprüchen Dritter frei, die durch vom Kunden bereitgestellte Inhalte entstehen.
8. Stornierung und Rücktritt
(1) Eine Stornierung nach Vertragsabschluss ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Kurz Film möglich.
(2) Bei einer Stornierung durch den Kunden ist eine Entschädigung in Höhe der bereits geleisteten Arbeit (mindestens 50 % der Auftragssumme) zu zahlen.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung von Kurz Film.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Braunschweig, sofern gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.